top of page

Konzept

Übersicht

„Ohne Erde kann ein Baum nicht wachsen, eine gute Grundlage ist die Wurzel

jedes Erfolgs."

Bio-Banding

Spieler werden nach biologischen Alter unterteilt und nicht nach chronologischen Alter. Dadurch trainiert man mit einem ebenbürtigen Gegner.

Einzigartiges Stufensystem

Durch unser selbst entwickeltes Stufensystem wollen wir die Entwicklung eines Spielers sichtbar machen und seine Leistungen so Schritt für Schritt verbessern. 

Spielformen

In kleinen Gruppen haben Spieler viele Ballkontakte und lernen Spielrelevante Bewegungsabläufe kennen. Dies stellt eine wichtige Ergänzung zu Einzeltraining dar.

Bio-Banding

Schulfußballspiel
Was ist Bio-Banding?

Beim Bio Banding wird das biologische Alter berücksichtigt. Jedes Kind und Jugendliche altert anders, dadurch kommt es auch in gleichen Altersklassen zu unfairen Wettkämpfen. Durch Bio Banding wird dieser Ungleichheit bekämpft, denn hierbei ist nicht das Alter im Pass relevant, sondern das biologische Alter.

 

Wir wollen das Maximum aus jedem Spieler herausholen, deshalb ist es wichtig mit ebenbürtigen zu trainieren. Leider bleiben Spieler im Jugendbereich schnell auf der Strecke, da in Leistungszentren Spieler die sich früher Körperlich entwickelt haben einen Vorteil gegenüber anderen haben. Wir glauben das dadurch viel Potenzial verloren geht, in jedem jungen Spieler steckt Potenzial egal ob klein oder groß!

Stufenystem

Leistungsorientiert und Individuell

Unser eigens entwickeltes Stufensystem ist einzigartig und unterstützt dich auf deinem Weg die beste Version von dir selbst zu sein. Das Stufensystem basiert auf über 10 Jahren Trainingserfahrung und besteht aus 7 Stufen und dient dazu das aktuelle Niveau eines Spielers objektiv einzuordnen.

 

Erreicht ein Spieler Stufe 7 gehen wir davon aus, dass dieser das Zeug hat ein Profi zu werden!

 

Relevant für ein Aufsteigen in einer Stufe sind unter anderem Koordinationsfähigkeiten, Football IQ und natürlich das Beherrschen der Grundlagen. 

Fußball Fähigkeiten verbessert
Spieler kann besser schießen
Spieler Verbesserung Daten

Spielformen

Dehnung
Warum sind kleine Spielformen wichtig?

Je nachdem welche Position ein Spieler in einem Spiel einnimmt, hat er proportional mehr Ballkontakte beziehungsweise weniger Ballkontakte als seine Mitspieler. Umso weniger Spieler mitspielen umso mehr Ballkontakte hat der Einzelne. Aus diesem Grund trainieren wir in kleinen Spielformen damit jeder Spieler mit dem Ball arbeitet und sich verbessert.

Einzeltraining ist wichtig aber kann Training in der Gruppe nicht vollständig ersetzten, kein Hütchen dieser Welt ersetzt einen echten Zweikampf!

bottom of page